Der Antragsprozess für langjähriges Singen im Chor, Chorleiterehrung und Vereinsehrung läuft auf gleichem Wege ab.
Sie beantragen bei BCV die Ehrung, welche Sie im laufe des Antrages im Bestandsportal auswählen können. Nach erfolgreichem Absenden des Antrags, wird dieser von uns geprüft und bestätigt. In der Zwischenzeit, können Sie sich bei einem der zentralen Ehrungskonzerte anmelden. Dies ist wichtig, damit wir wissen wieviele Personen ungefähr an welchem Ehrungsabend teilnehmen. Der bewirtende Verein kann dann deutlich einfacher planen und wir können die Konzerte in etwa gleich "auslasten".
Bitte senden Sie uns auch ein Foto der zu Ehrenden Ihres Vereins für die Präsentation der SängerInnen an info@chorverband-hochrhein.de oder per WhatsApp an 07741 967252.
Zu Ehrende dürfen gerne Verwandte, Bekannte und Freunde zu den entsprechenden Konzerten mitbringen.
Beim Ehrungskonzert singen in der Regel 3 Chöre aus dem Verband und umrahmen somit die Ehrungen musikalisch. Jeder Verein darf an einem Ehrungskonzert mitwirken. Die Anmeldung dazu finden Sie weiter unten.
Anmeldung für Chöre
Die Ehrungskonzerte werden von Chören aus unserem Verband musikalisch umrahmt.
Jeder Mitgliedsverein darf hier ein Teil des Ehrungsabends sein und sich mit einem Block bei uns anmelden. Der Ablauf gliedert sich in 3 Chorblöcke mit jeweils Ehrungen dazwischen. In der Regel werden die Ehrungen zwischen dem zweiten und dritten Block als ein Ehrungsblock geplant. Sollten es mal mehr Ehrungen sein oder noch besondere Ehrungen stattfinden, werden diese auch mal in zwei Blöcke aufgeteilt.
Für jedes Ehrungskonzert wird ein/e Pianist/in auf Kosten des CVH zur Verfügung gestellt. Der Konzertabend wird komplett vom CVH finanziell übernommen.
Die Kosten für die Chorproben müssen von den Vereinen selbst getragen werden.
Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung zu einem der Ehrungskonzerte!